Personal- und Betriebsräte - Info 04/2023
Erläuterungen zum Hinweisgeberschutzgesetz
Nach langen Anlaufschwierigkeiten wurde das Hinweisgeberschutzgesetz am 02.06.2023 im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt am 03.07.2023 in Kraft. Das Gesetz dient der Umsetzung der sogenannten EU-"Whistleblower"-Richtlinie. Es soll Personen schützen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße erlangt haben und diese an die vorgesehenen Meldestellen melden oder offenlegen.
Mehr erfahren:
Die Mitgliederinformationen u.a. zu den Themen Allgemeine Verwaltung, Beamten- und Tarifrecht, Feuerwehr und Rettungsdienst, Schwerbehindertenrecht, Personal- und Betriebsrat sowie Gesundheit und Pflege, Erziehung und Ver- und Entsorgung stehen nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Noch kein komba-Mitglied? Hier geht´s lang: zum Mitgliedsantrag!
Norbert Neu | neu@komba.de | 0221 – 912 852 0
komba gewerkschaft nrw | Norbertstraße 3 | 50670 Köln | www.komba-nrw.de
Bergkamen, Kamen, Werne
Stephan Polplatz
Telefon: 0172 - 23 00 88 0
E-Mail: stephan.polplatz(at)web.de
Kreis Unna, Stadt Unna
Kevin Przygodda
Telefon: 02303 - 27 057 35
E-Mail: przygodda(at)kreis-unna.de
Lünen, Selm
Kirsten Schweizer
Telefon: 0177 - 67 26 92 4
E-Mail: Kirsten.schweizer.13(at)luenen.de